MEHR FRAUEN* - MEHR DEMOKRATIE
Unter diesem Motto fand die Mitgliederversammlung des Deutschen Frauenrates vom 15. bis 16. Juni 2019 in Berlin statt.
"Das Motto der Mitgliederversammlung reflektierte das zentrale Thema der Frauenlobby im vergangenen Jahr: die Kampagne
#MehrFrauenindieParlamente die auf Geschlechterparität im Bundestag, aber auch in Landes- und kommunalen Parlamenten
abzielt. Mit dem Stand dieser überparteilichen Kampagne beschäftigte sich eine Diskussionsrunde aus Parlamentarierinnen und anderen Vertreterinnen aus CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der
Linken. Alle Teilnehmerinnen waren sich über das Ziel einig und darüber, dass der Deutsche Frauenrat das Thema weit vorangebracht habe, dass der politische Druck innerhalb und außerhalb der
Parteien aber noch deutlich steigen müsse. So wünschte sich Elke Ferner, Vorstandsmitglied und Leiterin des Fachausschusses „Parität in Parlamenten und Politik“, „Waschkörbe voller
Unterschriften“ für den Aufruf. Die Parität müsse kommen, mit und ohne Wahlrechtsreform, so Ferner. Zur Vertiefung des Themas hat der DF die Informations- und Argumentationsbroschüre
Mehr Frauen in die Parlamente veröffentlicht." (entnommen der Pressemitteilung des DF vom 17. Juni 2019)
Auf dem linken Foto sehen Sie von links nach rechts: Hildegund Rüger – Vorsitzende des Bayerischen Landesfrauenrates, Dr. Franziska Giffey – Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und
Jugend sowie Susanne Köhler – Vorsitzende des Landesfrauenrat Sachsen e.V.